Auf dieser Seite findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Inchecksysteem. Egal, ob du wissen möchtest, wie man Veranstaltungen erstellt, Tickets verwaltet oder Statistiken verfolgt, hier wird alles klar erklärt. Dieser praktische Leitfaden hilft dir, schnell mit den häufig gestellten Fragen des Inchecksysteem durchzustarten. Ist deine Frage nicht dabei? Zögere nicht, uns zu kontaktieren, wir helfen dir gerne weiter!
Um eine neue Veranstaltung zu erstellen, gehen Sie zur Veranstaltungsübersicht und klicken Sie auf „Neue Veranstaltung“. Geben Sie die erforderlichen Informationen ein und klicken Sie auf „Erstellen“.
Folgende Felder sind Pflichtfelder:
Allgemeine Informationen
Beim Erstellen eines Tickets
Beim Erstellen eines Zusatzangebots
Suche die Veranstaltung im Überblick und klicke auf das Stiftsymbol, um die Bearbeitungsseite zu öffnen. Nimm die gewünschten Änderungen vor und klicke auf „Speichern“.
Gehe zum Veranstaltungsüberblick und klicke auf das Stiftsymbol der Veranstaltung, um alle Details und Einstellungen einzusehen.
Klicken Sie in der Ereignisübersicht auf die Schaltfläche „Weitere Optionen“ und anschließend auf die Schaltfläche „Ereignis löschen“. Geben Sie zur Bestätigung Ihr Passwort ein.
Gehe zur Bearbeitungsseite des Events und klicke auf „Ticket hinzufügen“. Gib die Ticketinformationen ein und klicke auf „Ticket erstellen“.
Sie können beim Erstellen Ihrer Veranstaltung Zusatzinformationen hinzufügen. Diese können Sie auch in der Veranstaltungsübersicht erstellen/bearbeiten.
Alle Ihre Tickets sind in der Veranstaltungsübersicht aufgelistet. Klicken Sie auf die Pfeile, um die Reihenfolge Ihrer Tickets zu ändern. Dasselbe gilt für die Zusatztickets.
Beachte, dass Änderungen erst im Shop sichtbar werden, wenn sie live geschaltet oder aktualisiert wurden.
Beim Erstellen oder Bearbeiten eines Tickets kannst du im Abschnitt „Ticket-Hintergrund“ ein Hintergrundbild hochladen.
Klicke auf die drei Punkte unter dem Eventnamen, wähle „Teilnehmertickets“ und klicke auf die orangefarbene Schaltfläche „Importieren“. Lade deine CSV-Datei hoch.
Klicken Sie in der Veranstaltungsübersicht auf die Schaltfläche „Statistiken“ für die gewünschte Veranstaltung.
Melden Sie sich in Ihrem Konto an und klicken Sie in der Navigationsleiste auf „Rabattcodes“. Klicken Sie anschließend auf „Rabattcode erstellen“ und füllen Sie die erforderlichen Felder aus.
Gehe zu „Geplante E-Mails“, klicke auf „Neue E-Mail planen“, fülle die Daten aus und klicke auf „Erstellen“.
Suche die E-Mail-Vorlage in der Liste, klicke auf das Papierkorbsymbol und bestätige das Löschen im Pop-up-Fenster.
Du kannst keine kostenpflichtigen Extras anbieten oder Preise anpassen. Verknüpfe ein Mollie-Konto über die Profilseite, um dieses Problem zu beheben.
Verknüpfen von Mollie mit Ihrem Inchecksysteem-Konto:

Mollie-Konto mit dem Event verknüpfen
So erstellen Sie ein Mollie.com-Konto:
Schritt 1: Gehen Sie zur Website
Schritt 2: Registrieren Sie Ihre E-Mail-Adresse
Schritt 3: Erstellen Sie ein Passwort
Schritt 4: Geben Sie Ihre Unternehmensdaten ein
Schritt 5: Verifizieren Sie Ihre Identität und Bankdaten
Schritt 6: Richten Sie Zahlungsmethoden ein
Schritt 7: Vervollständigen Sie Ihre Kontoeinstellungen
Schritt 8: Der Genehmigungsprozess
Der Genehmigungsprozess für ein Mollie-Konto kann variieren, aber in den meisten Fällen dauert es 1 bis 3 Werktage, um Ihr Konto vollständig zu verifizieren und freizugeben. Dies hängt von mehreren Faktoren ab:
Sie erhalten eine Benachrichtigung, sobald Ihr Konto vollständig genehmigt und einsatzbereit ist. Bis dahin können Sie das Dashboard und einige Funktionen erkunden, aber Zahlungen zu empfangen ist erst nach der Verifizierung möglich.
Wenn Sie Tickets über das Inchecksysteem verkaufen, werden die Zahlungen über Ihr eigenes Mollie-Konto abgewickelt. Das Geld wird also direkt von Mollie empfangen und nicht zuerst von uns. Auf diese Weise behalten Sie stets den Überblick und die Kontrolle.
Angenommen: Ein Besucher kauft ein Ticket für 100 € und zahlt mit iDEAL.
So wissen Sie genau, welche Kosten anfallen und welcher Betrag gemäß der von Ihnen gewählten Auszahlungsfrequenz auf Ihr Mollie-Konto überwiesen wird.
Produkt- und Ticketinformationen:
Datum und Veranstaltungsort:
Zahlungsabwicklung:
Zugangsrechte und Zonen:
Ticketlayout und Personalisierung:
Kommunikation und Bestätigungs-E-Mails:
Stelle sicher, dass dein Browser Zugriff auf die Kamera hat, und überprüfe, ob die Kamera korrekt angeschlossen und funktionsfähig ist.
Das Inchecksysteem übernimmt alle technischen Aspekte Ihrer Veranstaltung. So haben Sie mehr Zeit, sich beispielsweise um das Wachstum Ihrer Veranstaltung zu kümmern.